Pionier:innen verbinden – Expert:innen MeetUp

Wow, was für ein Tag! Am 20.02.2020 folgte etwa ein Viertel der Belegschaft dem Ruf, sich mit Pionier:innen der Nachhaltigkeit auszutauschen. Für die Inspiration hatten wir Expert:innen aus verschiedenen Handlungsbereichen eingeladen:

  • Dr. Annett Baumast (Forscherin & Entwicklerin für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb)
  • Anna Betsch (Materialvermittlung Dresden)
  • Andreas Weber (Leiter KVP und Innovation, Deutsche Werkstätten Hellerau)
  • Monika Brandt (Beauftragte für Umweltschutz und Abfall, Universitätsklinikum Dresden)

Im Rahmen eines World-Cafés wurden die Erfahrungen der Expert:innen mit denen der tjg.-Mitarbeiter:innen geteilt und unterschiedlichen Fragestellungen an Thementischen nachgegangen. Zum Beispiel:

  • Wie kann ein Theater mit Hilfe einer Öko-Bilanz nachhaltiger gestaltet werden?
  • Wie kann das tjg. mit Projekten wie der „Materialvermittlung“ im Sinne von Rohstoffkreisläufen zusammenwirken?
  • Wie können Unternehmen der öffentlichen Hand ein nachhaltiges Beschaffungswesen etablieren?
  • Wie können, am Beispiel Holz, zentrale Werkstoffe nachhaltig eingesetzt werden?

Es gab viel zu erfahren und zu erzählen – die Zeit zum Austausch verging wie im Fluge. Was bleibt sind jede Menge Selbstreflexion und Inspiration. Eine gute Grundlage für die in den kommenden Monaten geplanten Visionsworkshops in den einzelnen Gewerken des tjg. Wie lässt sich das Erfahrene auf das eigene Arbeitsleben anwenden? Welche Chancen und Ängste sind damit verbunden? Was bedeuten die verschiedenen Entwicklungspfade für mich als Mitarbeiter:in am tjg?

Wir sind gespannt!