Das Projekt „Nachhaltigkeit unternehmen – Zukunftsstadt für einen Tag“ ist gestartet. Nach zwei Jahren Entwicklungsworkshops, Antragstellung, Netzwerkaufbau können wir mit unserem ersten Partner-Unternehmen, dem Kulturbetrieb tjg. theater junge generation, loslegen. Unser Projektteam aus Expert*innen und Ehrenamtlichen des Sukuma arts e.V. wird von den Projektpartner*innen plant values GbR (Unternemensberatung) sowie der Professur für BWL, insb. Nachhaltigkeitsmanagement und Betriebliche Umweltökonomie ergänzt.
Wöchentliche Team-Treffen wurden eingeführt, neues Logo und Webseite entworfen. Nun steht die Vorbereitung des ersten Praxis-Workshops im tjg. an.
Das tjg hat große Pläne mit uns. Ziel ist es, eine komplette Inszenierung im Spielzeitraum 2020 nachhaltig zu gestalten. Damit dürfen wir gemeinsam mit den tjg.-Mitarbeiter*innen die Kern-Abläufe des Theaters ins Experiment einbeziehen. Eine Herausforderung! Beispiele für zentrale Fragen:
- Kann das Bühnenmaterial aus natürlichen, abbaubaren Rohstoffen hergestellt werden?
- Sind Kostüme komplett second-hand oder fair-trade überhaupt realisierbar?
- Wie viel Platz hat Nachhaltigkeit im Kunstbetrieb mit knappen Zeit- und Geld-Ressourcen?
Diese und viele weitere Fragen werden uns über das nächste Jahr beschäftigen, wenn wir „Nachhaltigkeit unternehmen“.